Praxisübernahme vs. Praxisneugründung

Shownotes

🎙 Ab in die eigene Praxis: Neugründen oder übernehmen? So findest du deinen Weg zur eigenen Praxis. Wie startet man am besten in die Selbstständigkeit als Arzt oder Ärztin? Mit einer Praxisneugründung oder durch die Übernahme einer bestehenden Praxis? In dieser Folge bekommst du Klarheit.

Auri Sattler spricht mit Patrick Schneider von der ApoFinanz über alle wichtigen Schritte und Überlegungen auf dem Weg in die eigene Praxis. Du erfährst, wie du geeignete Praxen findest, wie du den Wert realistisch einschätzt und was bei Zulassung und Bewerbung bei der Kassenärztlichen Vereinigung wirklich zählt.

Besonders spannend: Rechtsanwalt Axel Winkler, ehemaliger Justiziar der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, gibt wertvolle Einblicke in typische Stolperfallen bei Kaufverträgen, Mietverträgen und im Zulassungsverfahren. Er teilt echte Fälle aus der Praxis und zeigt, worauf du unbedingt achten solltest.

Diese Folge liefert dir das nötige Know-how und viele praktische Tipps, um sicher und gut vorbereitet in deine Selbstständigkeit zu starten.

Jetzt reinhören und den nächsten Schritt Richtung eigene Praxis machen.

Mehr Infos findest du hier: schneider-aerzteberatung.de

Du hast Fragen? Brauchst Beratung oder Infos? Dann schreib doch gerne eine Mail an info@schenioder-aerzteberatung.de. Du kannst Patrick Schneider auch auf Instagram finden: instagram.com/schneider_apofinanz

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.